Auf dem Freigelände Nord, Stand FN.1115/1 erwarten die Besucher spannende Highlights aus der Produkt- und Servicewelt des Reifengroßhändlers.
Zur diesjährigen BAUMA, der größten Baumaschinenmesse der Welt, können Besucherinnen und Besucher am Bohnenkamp-Stand hochmoderne EM-Profile für unterschiedlichste Anwendungen ebenso erleben wie einen historischen Fuchs F 301 Seilzugbagger aus den 1970er-Jahren. Die Bandbreite der Exponate unterstreicht das enorme Lieferprogramm des europaweit führenden Nutzfahrzeug-Reifengroßhändlers aus Osnabrück. Bei Bohnenkamp finden Kundinnen und Kunden für jeden Einsatzbereich das richtige Profil in der passenden Größe – auch als fertig montiertes Komplettrad. Dazu gibt es den bewährten 360°-Service rund um Reifen, Räder und Felgen – von der Einsatzberatung bis hin zur komfortablen und gesetzeskonformen Verwertung ausgedienter Reifen.
Ein Schwerpunkt des Messeauftritts liegt auf der einzigartigen Radmontagekompetenz von Bohnenkamp. Mit der Anschaffung zweier Hochleistungs-Montagepresse beherrscht das Unternehmen nun auch die Montage von Vollgummi-Industriereifen zwischen 8 und 25 Zoll, die mit einem Arbeitsdruck von bis zu 300 Tonnen auf die Felge gebracht werden. Insgesamt verfügt das Unternehmen über 14 Montagemaschinen – zusätzlich zur weltweit ersten vollautomatischen Montagemaschine, die im vorvergangenen Jahr in Betrieb genommen wurde. Auf die technischen Möglichkeiten der volumenstarken Bohnenkamp-Radmontage greifen namhafte Baumaschinenhersteller in ganz Europa bereits seit Jahrzehnten zurück. Die gewachsene Nähe zu Erstausrüstern können Besucherinnen und Besucher der BAUMA selbst erleben. Viele Kunden der Bohnenkamp SE stellen in unmittelbarer Nachbarschaft des Reifenspezialisten auf dem Freigelände Nord aus.
Von der Altreifenentsorgung bis zum pannensicheren Profil
Neben Reifen, Rädern und Felgen präsentiert Bohnenkamp auf der BAUMA das gesamte Spektrum ihres 360°-Services: Von der individuellen Beratung bei der Produktauswahl über die technische Unterstützung bei der Montage bis hin zur nachhaltigen Altreifenentsorgung bietet das Unternehmen umfassende Dienstleistungen aus einer Hand.
Außerdem erwartet die Besucher am Messestand der Bohnenkamp SE eine technische Demonstration. Den BKT Earthmax SR 53 zeigt Bohnenkamp vor Ort ausgeschäumt und aufgeschnitten und illustriert so die Funktionsweise der PU-Füllung. „Ausschäumungen bieten 100 % Pannenschutz und sorgen dafür, dass Fahrzeuge auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig einsatzbereit bleiben,“ erklärt Karsten Krückeberg, Leiter Geschäftsbereich EM & Truck bei Bohnenkamp.
EM-Reifen vor Ort: Allround- und Spezialprofile für alle Fahrzeug- und Einsatzklassen
Zu den weiteren Exponaten am Bohnenkamp-Stand zählen die jüngsten EM-Reifen und Speziallösungen vieler namhafter Hersteller. Besucherinnen und Besucher können sich vor Ort ein Bild von aktuellen Profilen für Bagger, Kompakt-, Hof- und Radlader, Krane, Muldenkipper, Teleskoplader und Baustellen- sowie Schüttgut-Lkw machen.
Schon von Weitem ist ein seltener Blickfang des Messestands zu sehen, ein mehr als 50 Jahre alte Seilzugbagger des Typs Fuchs F 301. Das historische Modell, eine Leihgabe der Feldmann KG Bauunternehmung, ist eine Hommage an die langjährige Baumaschinen-Reifenkompetenz von Bohnenkamp, die in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag feiert. Direkt neben dem Oldtimer zeigt Bohnenkamp eine handverlesene Auswahl an zeitgemäßen Baggerreifenlösungen – vom Allround-Profil bis hin zu speziell entwickelten Reifen für extreme Szenarien.
Auch im Bereich Kompakt- und Hoflader stellt Bohnenkamp praxisbewährte Lösungen vor. Dazu zählt der BK Loader 53, der exklusiv von BKT produziert wird und speziell für den industriellen Einsatz auf Radladern im Recyclingsektor entwickelt wurde. „Dieser Reifen ist auf hohe Belastung und abriebintensive Einsätze ausgelegt und überzeugt durch seine robuste Konstruktion,“ erklärt Karsten Krückeberg. Ergänzend dazu ist der radiale MPT-Reifen Multimax MP 513 zu sehen. Das BKT-Profil ist vielseitig einsetzbar auf Teleskopladern, Kommunalfahrzeugen und anderen Arbeitsgeräten. „Seine Profilgestaltung orientiert sich am AS-Bereich, sie verleiht dem Multimax MP 513 optimale Traktion und Selbstreinigung selbst auf weichen oder nassen Böden. Die verstärkte Stahlkarkasse und seine belastbare Wulst gewährleisten eine hohe Tragfähigkeit und schützen vor mechanischen Belastungen,“ so Krückeberg weiter.
Neben der Marke BKT, die Bohnenkamp im gesamten DACH-Raum seit 25 Jahren exklusiv vertreibt, ergänzen jetzt die Profile des MAXAM das Baumaschinen-Sortiment um eine zweite starke Marke. Der global tätige Anbieter bietet ein breites Portfolio an Spezialreifen für Erdbewegung, Bergbau und Industrie. „Mit ihren soliden Produkten bereichert die Marke MAXAM unser Reifenangebot im EM-Bereich um viele ergänzende und alternative Profile,“ so Krückeberg. So zeigt Bohnenkamp im Kranbereich mit dem MSV01 von Maxam eine leistungsstarke Lösung für Mobilkrane, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände höchste Stabilität und Traktion bietet. „Dieser Reifen wurde speziell für anspruchsvolle Einsätze im Autobahnbau und Offroad-Anwendungen entwickelt. Dank seiner tiefen Profilrillen und des traktionsreichen Stollenmusters überzeugt er mit hervorragendem Grip auf nassen Oberflächen und unwegsamem Terrain. Gleichzeitig sorgt die optimierte Laufflächenmischung für reduzierte Fahrgeräusche und minimierte Vibrationen – ein deutlicher Komfortgewinn für den Fahrer bei hohen Geschwindigkeiten,“ erläutert Krückeberg. Der MSV01 ist mit einem Geschwindigkeitsindex F (80 km/h) ausgestattet und gewährleistet damit eine sichere und effiziente Mobilität für moderne Kraneinsätze. Er trägt das E4-Prüfzeichen gemäß ECE R54 für Nutzfahrzeuge & Anhänger.
Auch für Muldenkipper und Teleskoplader sind leistungsstarke EM-Reifen am Stand zu sehen. Bohnenkamp präsentiert hier bewährte Lösungen für höchste Belastungen und anspruchsvolle Einsatzszenarien – von massiven Stollenprofilen für optimalen Grip bis hin zu schnittresistenten Mischungen für harte Untergründe.
Im Bereich Truck & Transport (T&T) steht neben leistungsfähigen Reifen eine Lkw-Alufelge von Speedline mit zwei RDKS-Systemen im Fokus. Dieses Exponat ist im Obergeschoss des Messestands zu sehen und veranschaulicht die modernen Anforderungen an Reifendruckkontrollsysteme im Nutzfahrzeugbereich.
Bohnenkamp: Ihr Partner für Reifen, Räder und Felgen
„Unsere Kunden profitieren nicht nur von unserer jahrzehntelangen Erfahrung, sondern auch von einem breiten Sortiment, das wir dank 120.000 Quadratmetern Indoor-Lagerkapazität jederzeit lieferfähig halten – selbst für weniger gängige Maschinen“, erklärt Karsten Krückeberg, Leiter Geschäftsbereich EM & LKW.
Mit ihrem Messeauftritt auf der BAUMA 2025 unterstreicht die Bohnenkamp SE ihre führende Rolle als verlässlicher Partner für Hersteller, Händler und Werkstätten im Baumaschinensektor.
Weitere Informationen erhalten Sie direkt am Messestand oder über das EM-Team der Bohnenkamp SE.