Coga TireFill: Pannensicher und nachhaltig im härtesten Einsatz

Die Bohnenkamp SE hat ihr Angebot rund um Räder für den professionellen Einsatz weiter ausgebaut. Seit Beginn des Jahres können Kunden über den Großhändler jetzt auch PU-gefüllte Räder beziehen.

Hierfür wurde eigens eine hochmoderne Füllstation für PU-Materialien installiert, mit der Räder von 4 bis 25 Zoll befüllt werden können. Unter dem Markennamen Coga TireFill stehen drei unterschiedliche Mischungen zur Verfügung, die je nach vorgesehenem Einsatzzweck eine optimale Lösung bieten.

Mit seinen pannensicheren Reifen positioniert sich der Großhändler für Nutzfahrzeugreifen einmal mehr als 360°-Handels- und Servicepartner für Kompletträder – sowohl für den Handel als auch für Erstausrüster.

Den Produktvorteil der Räderfüllung bringt Michael Kauhaus, Key Account Manager für Industriereifen und PU-Füllungen bei Bohnenkamp, auf den Punkt: „Coga TireFill ist die praxiserprobte Antwort auf das Thema Pannenschutz und schafft neue Möglichkeiten für den Fahrzeugeinsatz. Egal ob im Recycling, im Bergwerk oder auch im Forstbereich – PU-gefüllte Räder sind zu 100% pannensicher und verfügen trotzdem über Fahreigenschaften, die mit denen eines Luftreifens vergleichbar sind.“

Drei Füllvarianten für verschiedene Anforderungen

Die PU-Füllung ersetzt die Luft im Reifen durch eine dauerhafte, elastische Masse. Dadurch bleibt der Fahrkomfort erhalten. Bohnenkamp bietet die PU-Reifenfüllung in drei verschiedenen Varianten an.

  • Coga TireFill Premium ist die erste Wahl für intensiven Einsatz bei höchster physikalischer Beanspruchung, etwa in der Recyclingbranche oder bei Fahrzeugen mit langen Fahrstrecken.
  • Coga TireFill Eco kombiniert Polyurethan mit recyceltem Gummi- oder PU-Granulat. Die Mischung eignet sich ideal für typische Anwendungen auf Baustellenmaschinen wie Bagger, Radlader und Stapler.
  • Coga TireFill Basic wurde für Fahrzeuge mit längerer Standzeit entwickelt und ist besonders geeignet für stationäre Maschinen wie z.B. Hebebühnen.

Technik für jeden Reifen und jeden Fülldruck

Die unterschiedlichen Mischungen lassen sich in nahezu jeden schlauchlosen Reifen einbringen. Aber auch bei Rädern mit Schlauch ist der Einsatz möglich. Hierzu Michael Kauhaus: „Bei Schlauchreifen kommt ausschließlich das vollständig flüssige Coga TireFill Premium zum Einsatz. Es enthält keine Feststoffe und verteilt sich so optimal im Reifenschlauch. Für alle Räder gilt, dass die Füllmenge immer exakt auf den gewünschten Fülldruck abgestimmt wird. So behält das Rad auch nach der Befüllung seine Federeigenschaften.“ Vom kleinen Schubkarrenrad bis zum EM-Reifen für den Baustelleneinsatz deckt Bohnenkamp das gesamte Größenspektrum ab. Auch Räder, die sich bereits im Einsatz befinden, lassen sich nachträglich befüllen und so pannensicher machen.

Die Füllstation in Osnabrück ist technisch auf dem neuesten Stand und erfüllt sämtliche gesetzliche Anforderungen an Arbeitssicherheit und Umweltschutz. Ein geschlossener Füllkäfig, eine Abluftanlage und eine umlaufende Auffangwanne sorgen für einen sicheren und sauberen Betrieb. Der Aushärteprozess dauert je nach Reifengröße zwischen 24 und 48 Stunden. 

Nachhaltigkeit aus dem Kreislauf

PU-Füllungen mit Coga TireFill leisten nicht nur einen Beitrag zur Betriebssicherheit, sondern auch zur Ressourcenschonung – denn Wiederverwertung ist Teil des Konzepts. Je nach Variante wird recyceltes Gummigranulat wiederverwendet, das aus alten Reifen stammt. Neben der Verwendung von Altmaterial zur Herstellung von PU-Granulat übernimmt Bohnenkamp auf Wunsch auch die umweltgerechte Entsorgung von gefüllten und ungefüllten Altreifen und sorgt so für einen geschlossenen Materialkreislauf.

Reifen, Räder, Felgen – alles aus einer Hand

Bohnenkamp bietet seinen Kunden das komplette Paket: Reifen, Felgen, PU-Füllung und Montage kommen aus einer Hand. Damit unterstreicht das Unternehmen seinen Anspruch als Vollsortimenter und verlässlicher Partner für Hersteller, Fachhandel und Werkstätten. 

Interessierte erhalten ein Angebot direkt über den zuständigen Gebietsleiter oder den Verkaufsinnendienst der Bohnenkamp SE. Erforderlich sind Reifengröße, gewünschter Betriebsdruck sowie Angaben zur Anlieferung oder Abholung der Räder.

Suchen