Willkommen
in unserem Presse/News-Bereich

Wir sind ständig in Bewegung - mit Ihnen und für Sie. Hier finden Sie alle News und Entwicklungen rund um unsere Produkte und die Bohnenkamp Gruppe.

Pressekontakt

Neuer 70er-Reifen von BKT erreicht VF-Niveau

BKT Agrimax Factor im DLG-Test

Der Agrimax Factor von BKT hat den DLG-Test mit Bravour bestanden. Der jüngste Vertreter der 70er-Serie von BKT setzte in der Prüfung des Moduls Ressourcenschonung neue Maßstäbe für Standardreifen – und erreichte Leistungswerte, die man sonst eher von Reifen mit VF-Technologie gewohnt ist.

Erfahren Sie mehr

Rasenreifen in der Praxis – worauf es bei der Auswahl wirklich ankommt

Ob Sportplatz, Golfanlage oder kommunale Grünfläche: Rasenpflege auf hohem Niveau verlangt von Maschinen und Material neben Leistung vor allem den Schutz des empfindlichen Bewuchses. Ausschlaggebend ist die richtige Bereifung. Sie bildet die direkte Schnittstelle zwischen Technik und Boden. Mit dem passenden Profil lassen sich unschöne Spuren vermeiden und der Boden im Wurzelbereich langfristig locker halten.

Erfahren Sie mehr

Bohnenkamp-Marken führen im ADAC-Trailerreifen-Test

Im ersten ADAC-Vergleichstest von Anhängerreifen stellt die Bohnenkamp SE den Testsieger. Der für gezogene Pkw-Anhänger entwickelte Spezialreifen BK Trailer 203 setzte sich mit der Gesamtnote gut (2,1) an die Spitze des Testfeldes. Auf Platz drei (Note 2,4) platziert sich mit dem Boka Trailer Line FT 02 ein weiteres Profil aus dem Bohnenkamp-Portfolio.

Erfahren Sie mehr

Bohnenkamp auf der BAUMA 2025: EM-Profile und 360°-Service

Die Bohnenkamp SE präsentiert sich vom 7. bis 13. April 2025 auf der BAUMA 2025 in München als kompetenter Partner für Reifen, Räder und Felgen im Erdbewegungs- und Industriebereich.

Erfahren Sie mehr

Coga TireFill: Pannensicher und nachhaltig im härtesten Einsatz

Die Bohnenkamp SE hat ihr Angebot rund um Räder für den professionellen Einsatz weiter ausgebaut. Seit Beginn des Jahres können Kunden über den Großhändler jetzt auch PU-gefüllte Räder beziehen.

Erfahren Sie mehr

BKT-Earthmax im schweren Recycling-Einsatz

Die Unternehmensgruppe Horn & Co. RHIM Mineral Recovery mit Stammsitz in Siegen-Weidenau betreibt in Weitefeld/Westerwald seit 1956 ein Aufbereitungszentrum für Reststoffe aus der Stahlproduktion mit 98 % Recyclingrate. Herzstück des Fuhrparks sind leistungsstarke Radlader. Seit Januar 2025 sind zwei neue Radlader mit 16 und 20 t Einsatzgewicht, bestückt mit dem Hochleistungsreifen BKT-Earthmax, im Einsatz.

Erfahren Sie mehr

Situative Winterreifenpflicht gilt nicht für Nutzfahrzeuge der Land- und Forstwirtschaft

Fast alle Fahrzeugklassen und –typen müssen in Deutschland auf Winterreifen fahren, wenn es das Wetter erfordert. Doch Land- und Forstmaschinen, Multi-Purpose-Trucks (MPT) wie der UNIMOG und Spezialfahrzeuge, für die es keine passenden Profile gibt, sind von dieser Pflicht ganz oder teilweise ausgenommen.

Erfahren Sie mehr

Werkstatt-Tipp: Umrüstung von Reifen bei Allrad-Traktoren

Die Umrüstung von Reifen an Allrad-Traktoren stellt Werkstätten und Landwirte vor besondere Herausforderungen. Allradantriebe bieten zwar eine bessere Traktion und Fahrstabilität. Sie erfordern aber bei der Umrüstung eine äußerst präzise Abstimmung von Vorder- und Hinterreifen, um mechanische Schäden und hohe Reparaturkosten zu vermeiden

Erfahren Sie mehr

Windpower im Einsatz: drei Erfolgsgeschichten aus der Lkw-Praxis

Längst sind Windpower-Reifen unter Logistikern kein Geheimtipp mehr. Ob in der norddeutschen Kiesgrube, auf verschneiten Schwarzwaldstraßen oder bei extremen Wendemanövern in engen Höfen – überall stellen die starken Profile Tag für Tag ihre Zuverlässigkeit unter Beweis.

Erfahren Sie mehr

Lkw-Alufelgen von SPEEDLINE TRUCK beflügeln die Schüttgut-Logistik

In der Schüttgut-Logistik kommt es auf jedes Kilogramm Ladung an – umso mehr, je kürzer und häufiger die Touren sind. Bernd Specht von der Firma Wichmann Transporte hat mit spitzem Bleistift gerechnet. Jetzt setzt die Spedition aus dem westfälischen Lienen auf Alufelgen der Marke SPEEDLINE TRUCK, und bewegt pro Zug und Jahr bis zu 200 Tonnen zusätzlich.

Erfahren Sie mehr

Suchen